Meine Imkerei

Meine Bienenvölker stehen in und um Bad Aibling im schönen Mangfalltal. Ich achte bei den Standplätzen darauf, dass im Flugradius der Bienen möglichst keine Pestizide eingesätzt werden.

download (11)

Die Bienenbeute

Meine Bienen leben in Bienenstöcken aus Holz. Die Außenseiten werden nur mit reinem Leinöl eingelassen. Zur Desinifizierung werden die Beuten bei Bedarf abgeflammt. Dadurch kommen meine Bienen nur mit natürlichen Materialien in Berührung.

download (10)

Meine Betriebsweise

Ich imkere in Großraumbeuten mit nur einem Brutraum. Dadurch kann der Platz immer optimal auf die Volksstärke angepasst werden.

Bei der Honigernte arbeite ich mit Bienenfluchten. Diese werden einen Tag vor der Ernte eingesetzt wodurch der Honigraum bei der Ernte nahezu bienenfrei ist und dadurch weniger Stress verusacht für mich und die Bienen.

download (12)

Völkervermehrung

Die Völkervermehrung findet bei mir in erster Linie durch das Anwenden der Totalen Brutennahme statt. Dadurch entstehen jedes Jahr neue Völker und gleichzeitig findet auch eine deutliche Reduzierung der Varroamilbe statt.

download (6)

Offener Wachskreislauf

Ich betreibe in meine Imkerei mit einem offenen Wachskreislauf mit eigenem Wachs.

Das Entdeckelungswachs das bei der Honigernte wird zu neuen Mittelwänden umgearbeitet. Das ältere Wachs das beim Einschmelzen der alten Brutwaben anfällt wird von mir zu Kerzen verarbeitet.

Dadurch vermeide ich eine möglichst geringe Belastung des Wachses durch Pestizide.

Besuchen Sie mich

Gerne können Sie sich vor Ort am Bienenstand informieren und auch gerne selbst einmal einen Blick hineinwerfen…

wordpress business website | online store | ecommerce store | TECHSA Buy Instagram followers likes Free Good SEO tools